Italien zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Traumhafte Küstenstädtchen, fantastische Landschaften, historische Bauwerke und Perlen, die noch unbekannt sind findet ihr genauso, wie die Klassiker von Italien mit den Städten Rom, Mailand und Florenz. Nicht zu vergessen die wunderschöne Bergwelt der Dolomiten.
8 wunderschöne Orte in Italien
Wir haben uns auf die Suche nach den Perlen in Bella Italia gemacht. Ich kann euch sagen, wir haben einige davon gefunden. Regionen, die bei vielen nicht auf ihrer Bucket Liste stehen, jedoch unbedingt einen Besuch wert sind. Diese möchte ich euch heute zeigen.
Alberobello
Alberobello liegt in Apulien in der Region Bari. Zwischen den Olivenhainen und Rebbergen stehen weiße Rundhäuser mit grauen Dächern – die wie Zipfelmützen aussehen – sogenannte Trulli Häuser. Diese gehören seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Mittelalter wurde diese architektonische Form entwickelt, um Steuerbelastungen zu umgehen, da die Trullis schnell abgebaut werden konnten, falls eine Steuerinspektion anstand.





Ostuni
Ostuni wird auch als die weiße Stadt bezeichnet und thornt auf 3 Hügeln in der Provinz Brindisi in Apulien. Das kleine Städtchen ist wirklich bezaubernd. Die weißen Häuser mit ihrem Kalkputz sind ein tolles Fotomotiv, denn überwall sind hier die Häuser mit Blumen geschmückt oder schön dekoriert. Man schlendert durch enge Gassen, vorbei ein ganz kleinen Läden und Boutiquen.


Matera
Matera liegt in der Region Basilikata und wurde durch den James Bond Film „Keine Zeit zu sterben“ berühmt. Besonders interessant sind die Höhlensiedlungen – die sogenannten Sassis. Wir haben in einer dieser Höhlen übernachtet und so etwas Besonderes kann ich jedem empfehlen.



Pogliano a Mare
Die wunderschöne Altstadt von Pogliano a Mare lädt zum Bummeln ein. Der Ausblick vom Belvedere su Lama Monachilie bietet einen phantastischen Ausblick auf den Strand. Sehenswert ist die Ponte Borbonico su Lama Monachile – ein wunderschönes Viadukt mit spektakulärem Ausblick. Darunter befindet sich ein kleiner Strand, der bei unserem Besuch menschenleer war. Im Sommer muss sieht es da bestimmt anders aus ;-) Vom Belvedere su Lama Monachile habt ihr einen phantastischen Ausblick auf den Strand.




Auch interessant:

Die Stadt Lucca und der schiefe Turm von Pisa
Die mittelalterliche Stadt Lucca liegt am Fluss des Serchio in der Toskana. Die Stadt ist mit einer gut erhaltenen 4 Kilometer langen Stadtmauer aus der Renaissance-Zeit umgeben. Diese ist auch das bekannteste Wahrzeichen hier. Lucca ist bekannt für die vielen Türme und den italienischen Charme und sollte deshalb ihr hier unbedingt einen Stop einlegen, wenn ihr in der Nähe seid.
In Lucca gibt es geschätzte 100 Kirchen. Deshalb wird sie auch als „Kleinen Vatikan in der Toskana“ bezeichnet. Besonders auffallend sind die hübschen Gotteshäuser mit ihren prächtigen Schaugiebeln. Diese sind mit tollen Mosaiken oder Säulengalerien geschmückt.
Ganz in der Nähe befindet sich der schiefe Turm von Pisa – den ihr bei einem Besuch von Lucca unbedingt noch mitnehmen solltet.





Cinque Terre
In der Region Ligurien, nordwestlich von La Spezia befinden sich die Cinque Terre. Von Nordwest nach Südost reihen sich die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore aneinander. Wer kennt sie nicht, die wunderschönen Häuser, die wie gemalt in die Hügel an der ligurischen Küste gebaut sind?





Scilla und Tropea
Kalabrien hat einige wirklich tolle Städte wie zum Beispiel Scilla und Tropea. Schlendert durch die schönen italienischen Gassen und lasst euch vom Dolce Vita anstecken. Viele kleine Boutiquen und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Das kleine Dörfchen Scilla zählt zu den Schönsten entlang der Küste in Kalabrien und befindet sich direkt an der Meerenge von Messina. Hier solltet ihr unbedingt das Castello Ruffo – es ist auch das Wahrzeichen der Stadt – besuchen. Unterhalb des Castello Ruffo befindet sich das Fischerviertel von Chanalea. Es ist durch einen Felsen von den restlichen Stadtteilen getrennt. Ein Tunnel verbindet jedoch die Stadtteile Marina Grande und San Giorgio.



Tropea zählt bestimmt zu den bekanntesten Urlaubszielen in Kalabrien. Sie gilt als eine der schönsten Dörfer Italiens und als die Perle Kalabriens. Besonders bekannt ist die „Cipolla di Tropea“ – eine spezielle Sorte von Zwiebeln, die in der Region Kalabrien gedeiht.




Auch interessant:

Stresa und die barromäischen Inseln
Stresa – ein wundervolle Stadt auf der Italienischen Seite des Lago Maggiore. Die Stadt mit den berühmten Barromäischen Inseln Isola Bella, Isola Madre und Isola dei Pescatori ziehen jährlich unzählige Turisten in diese Region. Stresa ist bekannt für die zauberhaften Paläste und wunderschönen Ziergärten. Eines der berühmtesten Gebäude ist die Villa Pallavicino mit seinen wunderschönen Gärten und einem Zoo. Habt ihr gewusst, dass im Grand Hotel des Iles Borromées der Schriftsteller Hemingway übernachtet hat?
Direkt vor der Stadt befinden sich die 3 borromäischen Inseln Isola Bella, Isola Madre und Isola dei Pescator und sind herrlich anzusehen. An der Uferpromenade findet man mehrere Denkmäler und es lohnt sich, hier entlang zu schlendern. Einige Restaurants laden zum Verweilen ein. Der Blick auf die Borromäischen Inseln ist immer präsent.
Vom Piazza Marconi in Stresa starten die vielen Ausflugsboote auf die 3 Inseln. Wir besorgen uns ein Ticket und schippern auf die 1. Insel Isola Bella. Meiner Meinung nach die Schönste. Hier lohnt sich der Kauf eines Tickets für den Besuch des Palastes und des botanischen Gartens. Am Besten ihr bucht es schon im voraus.





Ich hoffe, ich konnte euch für einen Urlaub in Italien inspirieren. Ansonsten schaut euch einfach meine Beiträge in der Rubrik Reisen – Europa – Italien an, da findet ihr noch ganz viele tolle Regionen.
Bis dann…
Eure Bine