Es gibt viele Wege die zum Nationalpark Teide auf Teneriffa führen. Wir haben die verschiedenen Möglichkeiten erkundet. Dieses Mal zeige ich euch die wunderbare Landschaft auf dem Weg von Puerto de la Cruz über La Esparanza auf der Straße
TF 24 über den Parque Natural Corona Forestal bis zum Teide Nationalpark.
Navigiere zu...
Was ist der Teide?
Der Teide ist der höchste Berg Spaniens und befindet sich auf der Insel Teneriffa. Er ist 3.715 m hoch. Der Parque Nacional del Teide ist der größte Nationalpark der Kanaren und ein MUSS für jeden Besucher hier in Teneriffa. Der nicht mehr aktive Vulkan beeindruckt mit seiner Silhouette, der einzigartigen Kraterlandschaft und den versteinerten Lavaflüssen.
Der Vulkan ist von fast allen Seiten der Insel gut sichtbar. Eine Seilbahn bringt euch auf 3.555 m zur Bergstation «Teleférico des Teide» Der Preis für die Seilbahn beträgt (Stand Jänner 2022) € 37,- für die Berg- und Talfahrt.
Wenn ihr eine Gipfelbesteigung plant, dann braucht ihr eine Teide Genehmigung. Diese könnt ihr bei der autonomen Nationalparkbehörde anfordern. Bitte beachtet, dass nur 200 Genehmigungen pro Tag ausgestellt werden. Diese sind meistens schon lange im voraus ausgebucht.
Kennt ihr schon meine weiteren Beiträge über Teneriffa?
- Den Nordosten von Teneriffa entdecken
- Teneriffa von Süd nach Nord
- Teneriffa – 14 Gründe für einen Besuch der grünen Insel
Hier könnt ihr den Ausflug auf den Teide Nationalpark auch über „Get Your Guide“ buchen *Affiliate
Viele Aussichtspunkte
Auf der Straße TF 24 über den Las Lagunetas und dem Corona Forestal zum Teide passiert ihr eine Menge von Aussichtspunkten. Es gehört eine Portion Glück dazu, wenn ihr überall eine tolle Aussicht hat. Nebel ist hier oft der Spielverderber und genau diesen haben wir auf den ersten Aussichtspunkten als unseren Gegner. Aber je höher man kommt, umso schöner wird das Wetter und umso interessanter die Landschaft. Auffallend sind die verschiedenen Gesteinsformen und auch die riesigen Pinienwälder, die man hier vorfindet.
Mirador de Chipeque
Der erste Aussichtspunkt, der uns einen Blick erlaubte, war der Mirador de Chipeque und dieser war schon wirklich beeindruckend. Der Blick auf den Teide und auf die Weite ist sehr beeindruckend. Je höher man fährt,umso karger wird die Landschaft. Der Mirador de La Crucita eröffnet einen tollen Blick auf die rotbraune Vulkanerde, die hier überall vorherrscht.
Mirador La Tarta
Was uns hier am Mirador La Tarta erwartet ist unglaublich. Inmitten der Landschaft zeigt sich eine besondere Gesteinsschicht. Hier lohnt sich ein Halt auf alle Fälle, denn sowas sieht man nicht alle Tage.
Wir bleiben an allen Aussichtspunkten kurz stehen und staunen, wie einzigartig die Natur hier ist.
Alto de Caramujo
Am Alto Caramujo solltet ihr euren Wagen stehen lassen und die kurze Rundwanderung zu diesem schönen Aussichtspunkt machen. Ich will mir die Aussicht vom höchsten Punkt anschauen und deshalb geht es für mich auf diesen Felsen. Hier hat es so stark gewindet, dass ich fast den Halt verloren habe. Schaut mal…
Minas de San Jose
Wir beschließen nochmals zum Teide hochzufahren. Deshalb folgen wir nun der Strasse TF 21 weiter und erreichen einen ganz besonders reizenden Aussichtspunkt – Minas de San Jose. Hier erinnert alles an eine Mondlandschaft. Ich finde es magisch und wir schlendern durch das Felsenlabyrinth inmitten des Lavasandes. Eine sehr beeindruckende Landschaft. Hier gibt es unzählige Wanderungen, welche auch einige Stunden dauern können.
La Ruleta Vista Point
Nochmals besuchen wir den grandiosen Platz am La Ruleta Vista Point. Mich fasziniert die Landschaft hier und ich würde gerne noch viel länger bleiben. Die Sonne geht schon bald unter und wir genießen die letzten Sonnenstrahlen, bevor es merklich kälter wird. Der Wind wird stärker und wir können noch im letzten Sonnenlicht einen Drohnenflug absolvieren.
Unglaublich, wie schön es hier ist. Eines Tages muss ich unbedingt noch auf den Teide – den höchsten Berg Spaniens!
Und das war unsere Reiseroute an diesem Tag:
Ward ihr schon mal auf der Insel Teneriffa? Habt ihr eine bestimmt Region, die euch besonders gut gefällt? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Bis bald
Eure Bine
2 Kommentare
Wow! Das sieht landschaftlich wirklich total toll aus! Gerade gleich euer erstes Foto; genau meins!
Liebe Christine,
Danke vielmals. Ja ich bin auch so geflashed von dieser Insel – besonders der Norden!
Er würde Dir sicher sehr gut gefallen. Eine Reise lohnt sich definitiv.
Und wenn möglich mehr als 5 Tage Zeit einplanen ;-)
Herzliche Grüße
Bine